Produkt zum Begriff Germanen:
-
Kleine Germanen (DVD)
'Kleine Germanen' macht auf ein kaum aufgearbeitetes Problem unserer Gesellschaft aufmerksam, das mit Blick auf die rechten Gewaltausschreitungen der letzten Zeit aktueller denn je ist: Kinder, die in...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Die Germanen (Künzl, Ernst)
Die Germanen , Die Germanen waren das einzige Volk, das Rom die Stirn bot. Arminius besiegte mit seinen germanischen Kriegern die Legionen des Varus, Alarich eroberte Rom und Odoaker setzte den letzten weströmischen Kaiser ab. Germanische Völker traten Roms Erbe an und wurden zum Wegbereiter Europas. Doch was wissen wir über die Germanen, unsere geheimnisvollen Vorfahren? Was hatte es mit den einzelnen Stämmen auf sich? Wie lebten sie? Woran glaubten sie? Warum kam es zur Völkerwanderung? Was haben sie uns hinterlassen? Ernst Künzl führt uns in prächtig illustrierten Kapiteln in die Geschichte der Germanenvölker ein. Die Auflage von 2019 wurde erweitert um ein 2010 am Harzhorn gefundenes Schlachtfeld, das auf einen Feldzug von Maximus Thrax zurückgeht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage (Nachdruck der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage), Erscheinungsjahr: 20210526, Produktform: Leinen, Autoren: Künzl, Ernst, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage (Nachdruck der 2., überarbeiteten und erweiterten Auflage), Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 12 schwarz-weiße und 145 farbige Abbildungen, Keyword: Alamannen; Alarich; Angelsachsen; Arminius; Bataver; Bataveraufstand; Burgunder; Chlodwig; Franken; Gallien; Germanen; Germanien; Germanienpolitik, Römische; Germanische Sprachen; Germanische Völker; Goten; Kultur, Künste; Langobarden; Limes; Markomannen; Markomannenkriege; Ostgoten; Ostgotenreich; Religion; Rhein; Runenschrift; Römer; Römerzeit; Tacitus; Theoderich; Theoderich der Große; Thüringer; Vandalen; Varus; Varusschlacht; Westgoten; alltagsleben; archäologie; germanische stämme; odoaker; provinzialarchäologie; roms gegner; römische Provinz; römisches germanien; teutoburger wald; varro, Fachschema: Altertum~Antike~Archäologie - Archäologe~Frühgeschichte - Frühzeit~Geschichte / Frühgeschichte~Germanen - Germane - Germanisch~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Geschichte / Urgeschichte~Prähistorie~Urgeschichte~Urmensch~Urzeit~Vorgeschichte~Vorzeit, Fachkategorie: Archäologie einer Periode / Region, Region: Mitteleuropa, Zeitraum: ca. 800 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. (Antike und Klassische Periode - Deutschland, Mittel- und Osteuropa)~Ur- und Frühgeschichte, Fachkategorie: Antike, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), Breite: 229, Höhe: 20, Gewicht: 888, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783806240450, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
valhalla viktory germanen print tshirt XS
100% Baumwolle Size: XS, Length: 68cm, Bust: 86cm, Sleeve Length: 18,5cm Size: S, Length: 70cm, Bust: 94cm, Sleeve Length: 19,5cm Size: M, Length: 72cm, Bust: 102cm, Sleeve Length: 20,5cm Size: L, Length: 74cm, Bust: 110cm, Sleeve Length: 21,5cm Size: XL, Length: 76cm, Bust: 118cm, Sleeve Length: 22,5cm Size: XXL, Length: 78cm, Bust: 128cm, Sleeve Length: 23,5cm Size: XXXL, Length: 81cm, Bust: 140cm, Sleeve Length: 24,5cm Akzeptierte Toleranzen: ± 5 %.
Preis: 23.69 € | Versand*: 0.0 € -
Volksmedizinische Botanik der Germanen (Höfler, Max)
Volksmedizinische Botanik der Germanen , Das pflanzenkundliche und ethnopharmakologische Wissen der Germanen ist heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Eine der wenigen Studien zu diesem spannenden Thema stammt von dem ethnobotanisch geprägen Volkskundler Max Höfler. Dieses seltene Werk, das endlich als Reprint vorleigt, kann dem heutigen Leser, der sich wieder an seine kulturellen Wurzeln erinnert, dabei helfen, das fast verlorene Wissen seiner Ahnen wiederzuentdecken. Es werden viele Heilwirkungen und volksmedizinische Anwendungen der einheimischen Flora beschrieben. Unter den dargestellten Pflanzen finden sich nicht nur so bekannte Kräuter wie Wegwarte, Wacholder, Brombeere und Beifuß, sondern auch die Hexen- und Zauberpflanzen Nieswurz, Tollkirsche, Bilsenkraut, Schlafmohn, Schierling, Nachtschatten und Hanf. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Reprint d. Ausg. Wien 1908., Erscheinungsjahr: 199001, Produktform: Leinen, Autoren: Höfler, Max, Auflage/Ausgabe: Reprint d. Ausg. Wien 1908, Abbildungen: Mit tls. farbige Abbildungen, Fachschema: Germanen - Germane - Germanisch~Heilpflanze~Pflanze / Heilpflanze~Medizin / Geschichte~Pflanze / Medizin, Pharmakologie~Aberglaube~Superstitio~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Geschichte der Medizin~Volksglaube und umstrittenes Wissen~Alternativmedizin~Biowissenschaften, allgemein~Botanik und Pflanzenwissenschaften, Warengruppe: HC/Völkerkunde, Fachkategorie: Ethnic Studies, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 124, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VWB-Verlag, Verlag: VWB-Verlag, Verlag: Aglaster, Rolf, Länge: 210, Breite: 150, Höhe: 17, Gewicht: 326, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Waren alle Germanen blond?
Nein, nicht alle Germanen waren blond. Es gab eine Vielzahl von Haarfarben und Aussehen innerhalb der germanischen Bevölkerung. Blondes Haar war jedoch bei einigen germanischen Stämmen, wie den Langobarden und den Goten, häufiger anzutreffen.
-
Wie kommunizierten Römer und Germanen?
Die Römer und Germanen hatten unterschiedliche Sprachen und Kulturen, was die Kommunikation zwischen ihnen erschwerte. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass sie sich über Handel, Diplomatie und möglicherweise auch durch Dolmetscher verständigten. Es ist auch bekannt, dass einige Germanen die lateinische Sprache erlernten, um mit den Römern zu kommunizieren.
-
Waren die Germanen Ureinwohner?
Nein, die Germanen waren keine Ureinwohner. Sie waren ein indogermanisches Volk, das im 1. Jahrtausend v. Chr. in Mitteleuropa lebte. Die Germanen wanderten vermutlich aus dem nordischen Raum nach Mitteleuropa ein und vermischten sich mit den bereits ansässigen Bevölkerungsgruppen.
-
Was trugen die Germanen?
Die Germanen trugen typischerweise einfache Kleidung aus Wolle oder Leinen. Männer trugen lange Tuniken oder Hemden, die oft mit Gürteln oder Fibeln zusammengehalten wurden. Frauen trugen ähnliche Kleidungsstücke, oft mit zusätzlichen Schürzen oder Umhängen. Beide Geschlechter trugen auch Mäntel oder Umhänge aus Wolle, um sich vor Kälte zu schützen. Schmuck wie Fibeln, Armreife und Halsketten waren ebenfalls beliebte Accessoires bei den Germanen.
Ähnliche Suchbegriffe für Germanen:
-
Das Römerreich und seine Germanen (Wolfram, Herwig)
Das Römerreich und seine Germanen , Eine Erzählung von Herkunft und Ankunft , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180514, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Wolfram, Herwig, Seitenzahl/Blattzahl: 475, Abbildungen: mit 29 s/w-Abbildungen und 15 Karten, Keyword: Arminius der Cherusker; Attila; Caesar und die Germanen; Franken; Hunnen; Teutoburger Wald; Theoderich der Große; Vandalenreich; Völkerwanderung; Wulfila und die gotische Bibelübersetzung, Fachschema: Europa~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich), Fachkategorie: Antike~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Europa, Zeitraum: ca. 1 bis ca. 500 n. Chr., Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Böhlau-Verlag GmbH, Verlag: Böhlau Köln, Breite: 174, Höhe: 38, Gewicht: 1018, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
ragnar vikings spruch germanen print tshirt XS
100% Baumwolle Size: XS, Length: 68cm, Bust: 86cm, Sleeve Length: 18,5cm Size: S, Length: 70cm, Bust: 94cm, Sleeve Length: 19,5cm Akzeptierte Toleranzen: ± 5 %.
Preis: 18.79 € | Versand*: 0.0 € -
valhalla viktory germanen print tshirt XS
100% Baumwolle Size: XS, Length: 68cm, Bust: 86cm, Sleeve Length: 18,5cm Size: S, Length: 70cm, Bust: 94cm, Sleeve Length: 19,5cm Size: M, Length: 72cm, Bust: 102cm, Sleeve Length: 20,5cm Size: L, Length: 74cm, Bust: 110cm, Sleeve Length: 21,5cm Size: XL, Length: 76cm, Bust: 118cm, Sleeve Length: 22,5cm Size: XXL, Length: 78cm, Bust: 128cm, Sleeve Length: 23,5cm Size: XXXL, Length: 81cm, Bust: 140cm, Sleeve Length: 24,5cm Akzeptierte Toleranzen: ± 5 %.
Preis: 17.48 € | Versand*: 0.0 € -
ragnar vikings spruch germanen print tshirt XS
100% Baumwolle Size: XS, Length: 68cm, Bust: 86cm, Sleeve Length: 18,5cm Size: S, Length: 70cm, Bust: 94cm, Sleeve Length: 19,5cm Akzeptierte Toleranzen: ± 5 %.
Preis: 24.89 € | Versand*: 0.0 €
-
Was aßen die Germanen im Winter?
Die Germanen ernährten sich im Winter hauptsächlich von Vorräten, die sie während der Erntezeit gesammelt hatten. Dazu gehörten Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Beeren und eingemachte Lebensmittel wie Sauerkraut oder eingelegtes Fleisch. Sie jagten auch Tiere wie Wildschweine oder Hirsche, um Fleisch zu haben.
-
Wann besiegten die Germanen die Römer?
Die Germanen besiegten die Römer im Jahr 9 n. Chr. in der berühmten Schlacht im Teutoburger Wald. Unter der Führung von Arminius, einem germanischen Anführer, vereinigten sich verschiedene germanische Stämme, um die römischen Truppen unter Publius Quinctilius Varus zu besiegen. Dieser Sieg wird als Wendepunkt in der Geschichte des Römischen Reiches angesehen, da er die Expansionspläne der Römer in Germanien stoppte. Die Niederlage der Römer im Teutoburger Wald führte dazu, dass die Grenze des Römischen Reiches an der Rheinlinie stabilisiert wurde. Bis heute wird dieser Sieg als Symbol für den Widerstand gegen eine übermächtige Besatzungsmacht gefeiert.
-
Wie lebten die alten Germanen?
Wie lebten die alten Germanen?
-
Was ist über die Germanen bekannt?
Die Germanen waren eine Gruppe von indoeuropäischen Stämmen, die in der Antike und im frühen Mittelalter in Mitteleuropa lebten. Sie waren bekannt für ihre Kriegsführung, ihre Landwirtschaft und ihre kulturellen Bräuche. Ihre Gesellschaft war in Stammesverbände organisiert, und sie hatten eine polytheistische Religion.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.